Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien
Ergänzungsprüfung - Studierende

Sem.: WS 2012 Startnr.:

Familienname:
Vorname:
Geb.Dat.:

   BILD

Basistest$basistest

1. Vers.2. Vers.Best.
Gesamt
PrüferInmax. Pkt.Pkt. mind. 
Sprint, 20m, fliegend (0,01-Sek.)      10
5-er Hop li/re (aus dem Stand) re.     10
(10cm Schritte)     li.  Aufn.-Krit.
erfüllt?
Prüferin
Seilklettern (0,1 Sek.)     10
2400m-Lauf (0,1 Sek.) XX  10ja                
Gesamtpunkte 175nein    

 

Gestaltend-darstellende Bewegungshandlungen

max.Pkt.PrüferInPkt.mind. 
Freies rhythm. Bew. zu geg. Musik (Improvisation) (0-5 Pkte)  1Aufn.-Krit.
erfüllt?
Prüferin
Übung mit Handgerät (0-5 Pkte)  1
Rhythmuswiedergabe durch Klatschen (0-5 Pkte)  1ja                
2 von 3 AufgabenGesamtpunkte  6nein 

 

Leichtathletische Bewegungshandlungen

Wertmax. Pkt.PrüferInPkt. mind. 
Hoch springen (Hochsprung)1. Vers.    x
2. Vers.  x
3. Vers.  x
4. Vers.  x
5. Vers.  x
Weit stoßen (Kugelstoß)1. Vers.   x
(5cm Schritte)2. Vers.  xAufn.-Krit.
erfüllt?
Prüferin
3. Vers.  x
Laufen über Hindernisse       1. Vers.    xja                
Gesamtpunkte  nein 

 

 

Schwimmerische Bewegungshandlungen

                        

Name:

 Lage   Zeit   PrüferInZeit mind. 
Zeit-Schwimmen (1 gew. Lage)   B:
K: Aufn.-Krit.
erfüllt?
Prüferin
LageFormPrüferInForm
2. Lage - technische Ausfü (50-M)   xja                
 nein 

 

Spielorientierte Bewegungshandlungen

 ja/neinPrüferInKrit. 
Basketball  x
Fußball  xAufn.-Krit.
erfüllt?
Prüferin
Handball  x
Volleyball  xja                
Gesamtwertung  2 aus 3nein 

 

Turnerische Bewegungshandlungen

 1. Vers.2. Vers. max. PunktePrüferInPkt. mind. 
Sprung - Sprunghocke    x
ReckX  xAufn.-Krit.
erfüllt?
Prüferin
  x
Boden - Übungsverbindung  xja                
Gesamtpunkte    15nein 
3 Aufgabenbereiche - max. 1 Aufgabenbereich unter 5 Punkte 

 

Anmerkungen: